Ab sofort bieten wir zusätzlich zur normalen Ausbildung auch ein triales Studium
Für das Triale Studium Handwerksmanagement (B.A.) vereinen die FHM und die Handwerkskammer zu Köln ihre Kompetenzen und verbinden so die Vorteile der beruflichen und der akademischen Bildung in einem einzigartigen Studienmodell.
Ablauf des trialen Studiums
Synchron starten Sie mit Ihrer Ausbildung wie auch mit dem Studium.
Die Ausbildung erfolgt innerhalb von 2½ Jahren im gewünschten Ausbildungsberuf. Im Rahmen der Ausbildung verbringen Sie die Arbeitswoche zum größten Teil im Ausbildungsbetrieb. Hinzu kommen Tage im Berufskolleg und in der überbetrieblichen Ausbildung , die wie bei jedem Auszubildenden wichtige regelmäßige Bestandteile Ihrer Ausbildung sind. Das parallele Bachelorstudium wird in Teilzeit- und Vollzeitphasen gegliedert und findet in kleinen Lerngruppen statt.
Die Studieneinheiten in der Präsenzphase (Freitag und Samstag) werden um E-Learning-Einheiten im virtuellen Klassenraum und Studienbriefe von erfahrenen Dozenten der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ergänzt.
Ein hoher Einsatz im Selbststudium durch die Studierenden gilt als wesentliche Voraussetzung für den Erfolg. Diese Phase endet mit der bestanden Gesellenprüfung. Als Geselle folgt eine Zeitspanne, in der Sie sich ausschließlich auf das Studium sowie die Meisterqualifizierung konzentrieren.
Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung erfolgt in den bewährten Meisterkursen der Handwerkskammer zu Köln. Nach der erfolgreichen Prüfung zum Meister steht für Sie im letzten Studienabschnitt die Erstellung einer praxisorientierten Bachelorarbeit an. Mit erfolgreichem Bestehen erwerben Sie den Qualifikationsgrad Bachelor of Arts (B.A.) Handwerksmanagement.